Matthias Lemgen, Stefan Voigt, Karsten Liesenfeld und Kai Kohlhaas nahmen nach erfolgreicher Laufbahnausbildung ihre Tätigkeit an der LFKS auf. Christian Weber als Beamter auf Widerruf vereidigt.

Weiterlesen

vor dem Hintergrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz ist es erforderlich, Übertragungsmöglichkeiten soweit wie möglich zu reduzieren. Dies betrifft insbesondere auch den Bereich der Einsatzkräfte der örtlichen Gefahrenabwehr. Aus diesem Grund finden ab Montag, 16. März 2020 bis auf weiteres keine Lehrgänge und Seminare mehr an der Feuerwehr-und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz (LFKS) in Koblenz statt.

Weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Situation im Bezug auf die Ausbreitung des Corona Virus und in Abstimmung mit den zuständigen Vertretern der Abteilung 5 des Ministerium des Inneren und für Sport wird der Lehrgangsbetrieb zum Schutz der Lehrgangsteilnehmerinnen und –teilnehmer ausgedünnt.

 

Dazu werden in der kommenden Woche folgende Lehrgänge abgesagt:

• 20-12-AEP Alarm- und Einsatzplanbearbeiter

• 20-12-FwGW Gerätewarte

Weiterlesen

Am 11.03.2020 überträgt das mo:ma zwischen 5:30 Uhr und 9:00 Uhr, Live-Schaltgespräche mit Moderator Andreas Wunn und Gästen aus der Feuerwehr und Katastrophenschutzschule in Koblenz zum Thema "Angriff auf die Retter: Wenn Feuerwehr und Polizei zu Opfern werden". Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Weiterlesen