Die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz veröffentlicht heute das erste E-Learning-Modul zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung. Dies steht ab sofort allen Einsatzkräften im Portal für den Brand- und Katastrophenschutz des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung.

Weiterlesen

Die LFKS nimmt den im März wegen der Corona-Krise eingestellten Lehrbetrieb am 29. Juni 2020 mit zunächst 2 Lehrgängen pro Woche wieder auf. Voraussetzung für die Wiederaufnahme war die Erstellung eines Hygieneplanes, der mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsamt Koblenz abgestimmt werden musste.

Weiterlesen

Niklas Friedrich studierte an der DHBW in Mannheim Allgemeiner Maschinenbau mit den Schwerpunkten Fahrzeug- und Schweißtechnik. Nach seinem Abschluss zum B. Eng. im Jahr 2016 absolvierte er die Ausbildung zum Prüfingenieur im Unternehmen TÜV Rheinland mit drei jähriger Betriebszugehörigkeit. Derzeit durchläuft Herr Friedrich die Grundlagenqualifizierung zum dritten Einstiegsamt in der Abteilung Landestechnik (Abnahmebeauftragter). Seit 2010 ist er Mitglied der FFW Pommern.

Weiterlesen

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Brandrat Bernd Haupt durch den Schulleiter in den Ruhestand versetzt. Viele Kolleginnen und Kollegen waren zu diesem besonderen Anlass an diesem Tag zur Dienststelle gekommen und standen vor dem Seminarraum Spalier. Der Personalrat überreichte im Namen aller ein Abschiedsgeschenk.

Weiterlesen