Stellenausschreibung einer Küchenhilfe
Bei der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Stelle einer
Küchenhilfe (m/w/d)
- in Teilzeit - zu besetzen
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Mithilfe bei der Vor- und Zubereitung der Mahlzeiten und deren Ausgabe an die Verpflegungsteilnehmer/innen, die Be-dienung von Küchenmaschinen, das Spülen des Geschirrs und die Reinigung des Speisesaales, der Küchen- und Sozialräume sowie des darin befindlichen Inven-tars und der Gerätschaften.
Erwartet werden eine Berufserfahrung als Küchenhilfe, aktuelle Kenntnisse zur Hygieneverordnung, Qualitätsbewusstsein, Einsatzfreude, gepflegtes Erschei-nungsbild, freundliches Auftreten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie die Bereit-schaft zu einer flexiblen Arbeitszeitregelung.
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öf-fentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die LFKA unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreund-liche Regelungen und Maßnahmen auf Grundlage der Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Das Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Ge-schlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltan-schauung oder sexuellen Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt ein-gestellt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamt-liche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 28.05.2023 an die Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz, Abteilung Verwaltung, Lin-denallee 41-43, 56077 Koblenz.
Bewerbungen in elektronischer Form können im Format pdf (bitte als eine Datei mit maximal 5 MB Größe) unter der Adresse personal@lfka.rlp.de eingereicht werden.
Teilen Sie außerdem Ihre E-Mail-Adresse und eine Rufnummer mit, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu (s. Homepage: www.lfka.rlp.de).